Auf dieser Webseite werden neben technisch notwendigen Cookies auch Cookies zur Analyse der Webseitenbesuche benutzt, die optional sind. Die analysierten Besucherdaten werden dazu verwendet, um die Webseiteninhalte und -dienste zu verbessern. Wenn Sie dieser Datenerhebung mit Cookies zustimmen, klicken Sie auf akzeptieren.

Januar

Energieabende der VHS Karlstein
Die Energieabende sind kostenlos.
Vortrag:
Sonnenklar: Strom erzeugen mit der eigenen Photovoltaikanlage
Molenar Philipp
Montag, 09.10.2023 um 19:30 im Rudolf-Wöhrl-Pavillon(am Oberborn 1) in Karlstein

Inzwischen setzen viele private Haushalte auf die eigene Stromerzeugung mit einer Photovoltaikanlage. Doch ist diese Technik auch für das eigene Haus sinnvoll und lohnt sich eine solche Investition? In seinem Vortrag beleuchtet Philip Molnar (HSL Solar) Technik, Kosten, Wirtschaftlichkeit, Förderung und Gesetzeslage von Photovoltaikanlagen. Zudem werden verschiedene Möglichkeiten aufgezeigt, wie man möglichst viel vom eigenen Strom im Haus nutzen kann: angefangen bei der Ausrichtung der Module über die Integration von Batteriespeicher, Wärmepumpe und E-Auto bis hin zur intelligenten Steuerung von Geräten durch Energiemanagementsysteme. Im Anschluss wird das Internet-Werkzeug "Solarpotenzialkataster Bayerischer Untermain"   vorgestellt. Hausbesitzer im Landkreis Aschaffenburg können damit schnell und einfach per Mausklick prüfen, ob und wie gut ihr Dach für eine Photovoltaikanlage geeignet ist. Danach besteht die Möglichkeit, dem Experten Fragen zur ganz persönlichen Gebäudesituation zu stellen.
Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist erforderlich.
Die Energieabende der vhs-Karlstein werden im Frühjahrsemester 2024 fortgesetzt.

VHS Kahl

VHS Kahl
Hauptstr. 19a
63796 Kahl
Tel.: +49 162 2912455
Leitung:

Lage & Routenplaner

VHS Alzenau

VHS Alzenau
Michelbacher Str. 16
63755 Alzenau
Tel.: +49 6023 9299859
Leitung:

Lage & Routenplaner

VHS Karlstein

VHS Karlstein
Am Schafrain 12
63791 Karlstein
Tel.: +49 6188 5287
Leitung:

Lage & Routenplaner