Auf dieser Webseite werden neben technisch notwendigen Cookies auch Cookies zur Analyse der Webseitenbesuche benutzt, die optional sind. Die analysierten Besucherdaten werden dazu verwendet, um die Webseiteninhalte und -dienste zu verbessern. Wenn Sie dieser Datenerhebung mit Cookies zustimmen, klicken Sie auf akzeptieren.

Ohne Termin

September

weitere ...

Veranstaltungen mit Warteliste:

Oktober

Veranstaltungen anzeigen

November

Veranstaltungen anzeigen

Dezember

Veranstaltungen anzeigen

Januar

Veranstaltungen anzeigen

Begonnene Veranstaltungen

Gestern begonnen

Kürzlich begonnen

Vor Längerem begonnen

Veranstaltungen anzeigen

beendete Veranstaltungen

Veranstaltungen anzeigen

Artikel

Vortrag:
Ist meine Immobilie für die Wärmepumpe geeignet?
Michael Sparn
Montag, 25.09.2023 um 19:30 im Rudolf-Wöhrl-Pavillon a. Oberborn 1, in Karlstein

Der Referent nutzt selbst seit 15 Jahren eine Luftwärmepumpe zur Beheizung einer DHH BJ 1982. Er berichtet von den damaligen Kenntnissen und Erkenntnissen als Entscheidungsgrundlage, die Gasheizung durch eine Wärmepumpe zu ersetzen. Weiterhin zeigt er, wie jeder die Einstellungen seiner Heizung dazu nutzen kann, eine eigene Entscheidungsgrundlage  zu ermitteln. Für die Verbesserung der Einstellungen gibt er konkrete Handlungsempfehlung, um die alte Heizungsanlage wärmepumpen gerecht vorzubereiten.Eintritt: 5,- €; Schüler 2,50 € Eine Anmeldung ist erforderlich.Anmeldung unter Telefon 06188-5287 bzw. unter www.vhs-kahl-alzenau-karlstein.demehr

EFQM Zertifikat

Mit dem im Dezember 2022 zum zweitenmal erworbenen EFQM-Zertifikat "Committed to Excellence 1 Star" wurden unsere Anstrengungen im Bereich Qualitätsmanagement anerkannt.
Und wir sind ganz ehrlich stolz darauf, dies alles im Ehrenamt erreicht zu haben!mehr

Krankenkassen und Vhs Die gesetzlichen Krankenkassen haben die Kursüberprüfung auf Förderwürdigkeit an eine Zentrale (...) mehr

Nordwestindien I "Im Zentrum und östlichen Rajasthan"
Gerd Stein
Mittwoch, 08.03.2023 19:30 Uhr im Rudolf-Wöhrl-Pavillon(am Oberborn 1) in Karlstein

Als Urlauber ahnst du, der Besuch Indiens wird eine Herausforderung: Dich erwarten Menschenmassen auf engstem Raum, unfassbare Armut, Schmutz; im Hinterkopf sind Schlagzeilen über Massenvergewaltigungen und unmenschliche Arbeitsbedingungen. Aber bei aller Distanz des Besuchers zum alltäglichen Leben: Dich erwartet ein Fest für die Sinne. Freundliche, entspannt wirkende, unaufgeregte Menschen, die dir offen begegnen, eine faszinierende Kultur, Burgen und Paläste wie aus 1001 Nacht. Die Städte (...) mehr

Kursleiter/innen gesucht

 

Die VHS-Kahl-Alzenau-Karlstein sucht zum Herbstsemester 2023 für den Standort Alzenau Kursleiter/innen für folgende Kurse:

„Italienisch für Anfänger mit Vorkenntnissen“

„Italienische Konversation“

 

Ihre Aufgaben: Durchführung der Kurse und Betreuung der Kursteilnehmer

Unsere Anforderungen: Nachweisbare Aus- und/oder Fortbildung in Bezug zum Kursangebot sowie evtl. Erfahrung im Unterrichten.

Interessierte Lehrer/innen, Übersetzer/innen, Dolmetscher/innen sehr gerne auch Muttersprachler mit der Zielsprache Italienisch

Melden sich bitte bis zum 10.07. 2023 unter der Telefonnummer 06023/970252 (Stud.Leitung Alzenau ) oder per Mail: rita-jaeger@gmx.de

 

 

 

 

 

 

 

 

mehr

Energieabende der VHS Karlstein
Die Energieabende sind kostenlos.
Vortrag:
Sonnenklar: Strom erzeugen mit der eigenen Photovoltaikanlage
Molenar Philipp
Montag, 09.10.2023 um 19:30 im Rudolf-Wöhrl-Pavillon(am Oberborn 1) in Karlstein

Inzwischen setzen viele private Haushalte auf die eigene Stromerzeugung mit einer Photovoltaikanlage. Doch ist diese Technik auch für das eigene Haus sinnvoll und lohnt sich eine solche Investition? In seinem Vortrag beleuchtet Philip Molnar (HSL Solar) Technik, Kosten, Wirtschaftlichkeit, Förderung und Gesetzeslage von Photovoltaikanlagen. Zudem werden verschiedene Möglichkeiten aufgezeigt, wie man möglichst viel vom eigenen Strom im Haus nutzen kann: angefangen bei der Ausrichtung der (...) mehr

VHS-Teilnehmer und Hobbykünstler stellen aus

Am Sonntag, 14. April findet im Sitzungssaal des Rathauses Karlstein die traditionelle Ausstellung der VHS Karlstein statt. Von 11 bis 18 Uhr geben Kursteilnehmer der VHS Karlstein mit ihren in den jeweiligen Kursen geschaffenen Werken Einblick in die Kursarbeit des Herbstsemesters 2012 und des Frühjahrssemesters 2013. Aus dem Bereich Zeichnen und Malen erleben Sie Bilder aus den Kursen Maltreff für Fortgeschrittene und Einsteiger und Portrait-Zeichnen von Hildegard Schumacher und aus den Acryl-Malkursen und aus den Acryl-Wochenenden von E sowie (...) mehr

Herzlich willkommen auf der Homepage der VHS Kahl-Alzenau-Karlstein

Wir sind für Sie da - in Alzenau, Kahl und Karlstein mit jährlich über 400 Kursen, Seminaren und Einzelveranstaltungen für mehr als 30.000 Bürger. Wir qualifizieren, bilden, unterstützen, beraten und bieten neue Ideen und Anregungen in einem breiten Weiterbildungsprogramm. Wir haben uns mit diesen Zahlen zu einer der wichtigsten Institutionen der Erwachsenenbildung in der Region entwickelt.  
Gerade in wirtschaftlich schwierigen Zeiten ist "Lebenslanges Lernen" wichtiger denn je.Bei uns erwarten Sie kompetente Dozenten und eine entspannte Lernatmosphäre. Wir bieten ein breit (...)
mehr

VHS Karlstein

Die 1976 gegründete VHS Karlstein wurde von Franz Fries von 1976 bis 1987 geführt. Von 1987 bis heute steht die VHS Karlstein unter der Leitung von Erwin und Rita Rücker. Aus den Anfangszeiten mit weniger (...) mehr

Studienreisen VHS Karlstein

555* FLUG – STUDIENREISE
USBEKISTAN - Entlang der Seidenstraße nach Samarkand, Buchara und Chiwa
vom 04.10. - 13.10.2018
Das ausführliche Reiseprogramm kann  unter Telefon 06188-5287 ab November angefordert werden. Das (...)
mehr

VHS Kahl

VHS Kahl
Hauptstr. 19a
63796 Kahl
Tel.: +49 162 2912455
Leitung:

Lage & Routenplaner

VHS Alzenau

VHS Alzenau
Michelbacher Str. 16
63755 Alzenau
Tel.: +49 6023 9299859
Leitung:

Lage & Routenplaner

VHS Karlstein

VHS Karlstein
Am Schafrain 12
63791 Karlstein
Tel.: +49 6188 5287
Leitung:

Lage & Routenplaner