In dieser Workshop-Serie erkunden wir verschiedene Formen des kreativen Schreibens – vom Tagebuchschreiben über experimentelles Schreiben, Nature Writing bis hin zu poetischem Ausdruck.
1. Kreatives Tagebuchschreiben
Wer sich im kreativen Schreiben übt, lernt, seine Fantasie auf Reisen zu schicken, Gedanken und Gefühle in Worte zu fassen und seine Ausdrucksfähigkeit zu stärken.
Mit spielerischen Übungen steht die Freude am geschriebenen Wort im Mittelpunkt und das Tagebuch wird zum Ort der Inspiration.
2. NatureWriting- Inspiration aus der Natur schöpfen
Bei einem kleinen Schreibspaziergang wollen wir die Natur mit allen Sinnen erleben, Eindrücke sammeln und uns Notizen machen, die wir in kleine Texte verwandeln - ob poetische Skizze, kurze Reflexionen oder atmospärische Beschreibungen. Spielerische Schreibübungen helfen dabei die eigene Ausdrucksweise zu finden und die Verbindung zur Natur zu vertiefen.
3. Poesie & Lyrik- Sprache als Kunstform nutzen
In diesem Workshop erkunden wir die Welt der Poesie und Lyrik, entdecken verschiedene Stilformen und experimentieren mit Sprache.
Durch kreative Übungen lernen wir, unsere Gedanken in poetische Form zu bringen. Ob kurze Verse, freie Poesie oder spielerische Wortkompositionen - hier steht die Freude
an der Sprache im Mittelpunkt.
4. Schreiben & Experimentelles Schreiben - Spielerisch kreativ werden.
Durch ungewohnte Impulse, Zufallswörter und überraschende Schreibtechniken entstehen Texte, die neue Perspektiven eröffnen und den gewohnten Ausdruck erweitern.
Ob Collagen aus Worten oder spielerische Textmontagen - hier geht es um kreatives Erforschen und das Freisetzen neuer Ideen. Experimentieren steht im Mittelpunkt.