Eine Photovoltaikanlange auf dem Dach senkt Ihre Stromkosten und macht Sie unabhängiger von Preiserhöhungen der Energieversorger. Im Vortrag erfahren Sie die funktionsweise und lernen die Komponenten einer PV-Anlage näher kennen. Machen Sie sich vertraut mit den Begrifflichkeiten und schaffen sich eine Planungsgrundlage für Ihre PV-Stromerzeugung.Der Referent beleuchtet folgende Aspekte:
Wie funktioniert die Technik?
Welche Dachflächen eignen sich?
Was ist zu beachten?
Zielgruppe: Ein- und Zweifamilienhausbesitzer.
Im Anschluss wird das Internet-Werkzeug "Solarpotenzialkataster" vorgestellt. Damit können Sie schnell und einfach per Mausklick prüfen, ob und wie gut Ihr Dach für PV geeignet ist.
Danach bleibt noch gegenügend Zeit, dem Experten Fragen zur ganz persönlichen
Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist erforderlich.