Energieabende der VHS Karlstein am Main

Mehr Unabhängigkeit durch Solarstrom


Eine Photovoltaikanlange auf dem Dach senkt Ihre Stromkosten und macht Sie unabhängiger von Preiserhöhungen der Energieversorger. Im Vortrag erfahren Sie die funktionsweise und lernen die Komponenten einer PV-Anlage näher kennen. Machen Sie sich vertraut mit den Begrifflichkeiten und schaffen sich eine Planungsgrundlage für Ihre PV-Stromerzeugung.Der Referent beleuchtet folgende Aspekte:
Wie funktioniert die Technik?
Welche Dachflächen eignen sich?
Was ist zu beachten?
Zielgruppe: Ein- und Zweifamilienhausbesitzer.
Im Anschluss wird das Internet-Werkzeug "Solarpotenzialkataster" vorgestellt. Damit können Sie schnell und einfach per Mausklick prüfen, ob und wie gut Ihr Dach für PV geeignet ist.
Danach bleibt noch gegenügend Zeit, dem Experten Fragen zur ganz persönlichen
Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist erforderlich.

Anmeldung auch unter Telefon 06188-5287

1 Abend, 24.02.2025
Montag, 19:30 - 21:00 Uhr,
1 Termin(e)
Mo 24.02.2025 19:30 - 21:00 Uhr Rudolf-Wöhrl-Pavillion, Am Oberborn 1, 63791 Karlstein
Andreas Hoos Dipl.-Ing, Klimaschutzmanagement Landratsamt A´burg

Eberhard Jaklin
494

in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
Anmelden

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)