Vorträge vhs Alzenau

Für alle Vorträge ist eine Anmeldung erforderlich.
Der Eintritt für alle Vorträge beträgt: 5,- € Erwachsene; 2,- € Schüler

"Geh mit" Informative Wanderung
Ruth Elsesser
Mittwoch, 22.10.2025 um 13:00 Am Bahnhof Alzenau

Wanderung zur Antoniusgrotte und Einkehr im Wanderheim Michelbach.
Wanderung insgesamt ca. 8 km, Start am Bhf Haltestell Nord, Ende Bahnhof Michelbach.
Die Kursgebühr wird an die Kursleiterin gezahlt.
Eine Anmeldung ist erforderlich.

Volcksphysik:  Als im Kreis - Kurven, Kreise und Kreisel im HImmel und auf Erden
Friedrich W. Volck
Donnerstag, 27.11.2025 um 19:30 im Physiksaal Spessartgymnasium, Alzenau, Brentanostraße 55

Die Erde dreht sich um die eigene Achse und um die Sonne und alles zusammen dreht sich um das Zentrum der Milchstraße und wir merken nichts davon - abgesehen von dem Versuch Foucaults im Pariser Pantheon. Und die gleichen Gesetze gelten für die Eisläuferin bei der Pirouette und bei der Kurvenfahrt und bei Kreiseln, die nicht nur für Kinder da sind, und am Karusell und bei Dekorationssteinchen und mit Horoskopen hat es auch zu tun.

Aber schwindlig wird es Ihnen dabei nicht werden und aus der Bahn wird es Sie auch nicht tragen.

Bei geeignetem Wetter wird die Sternwarte des Spessartgymnasiums vor und nach dem Vortrag geöffnet sein


Vortrag:
Patientenverfügungen und Vorsorgevollmachten
Brzoka Christiane
Mittwoch, 03.12.2025 19:00 Uhr im Tagungsraum 2  Hahnenkamm, Alte Post, Burgstraße 9

Hier bekommen Sie Tipps, wie eine Vorsorgevollmacht und eine Patientenverfügung aussehen soll.
Wer krank ist oder durch einen Unfall handlungsunfähig, braucht eine Person, die ihn vertreten darf, vorübergehend oder auf Dauer. 
Wie wollen Sie im Fall einer schweren Krankheit (nicht mehr) behandelt werden?
Was passiert, wenn Sie keine Vorsorgevollmacht haben?
Die Angaben sollen Ihnen erleichtern, eine Entscheidung für Ihre eigene Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung zu treffen.
Wie das konkret aussehen soll, wird anhand aktueller Problemfälle erläutert.
Einfach-für Dich-verständlich.
Die Tipps gibt Rechtsanwältin Christiane Brzoska mit besonderer Kompetenz in Patientenverfügung und Vorsorgevollmachten. Seit 2012 hat Sie sich auf diese Themen spezialisiert.
Seit 33 Jahren wirkt sie in Mainhausen zwischen Seligenstadt und Aschaffenburg.
Anmeldung erforderlich!