Auf dieser Webseite werden neben technisch notwendigen Cookies auch Cookies zur Analyse der Webseitenbesuche benutzt, die optional sind. Die analysierten Besucherdaten werden dazu verwendet, um die Webseiteninhalte und -dienste zu verbessern. Wenn Sie dieser Datenerhebung mit Cookies zustimmen, klicken Sie auf akzeptieren.

Fair-kaufen - Wie wir die Welt durch unseren Konsum ein bisschen gerechter machen können


Im Rahmen der Fairen Wochen erhalten Sie in diesem interaktiven Vortrag einen Einblick in das Themenfeld "Fairer Handel". Wir schauen uns die Arbeits- und Lebensbedingungen im Globalen Süden an und lernen Möglichkeiten kennen, diese durch unser Konsumverhalten zu verbessern. Dabei geht es sowohl um Siegel, als auch um "Faire Organisationen". Sie erhalten praktische Tipps, die Sie gleich beim nächsten Einkauf einfach umsetzen können. Der Vortrag ist interaktiv gestaltet, das heißt Fragen und aktive Teilnahme sind ausdrücklich erwünscht!
Anmeldung unter: www.vhs-kahl-alzenau-karlstein.de oder Tel.: 0162/2912455

1 Abend, 26.09.2023
Dienstag, 19:30 - 21:00 Uhr,
1 Termin(e)
ZeitOrt
Di26.09.2023
19:30 - 21:00 Uhr
VHS-Haus, Hauptstraße 19a, 63796 Kahl am Main, Raum 3, Ballettsaal, Erdgeschoß
Melanie Prengel
053
5,00

Belegung: 
Plätze frei
 (Plätze frei)
Veranstaltung in Warenkorb legen
anmelden

Weitere Veranstaltungen von Melanie Prengel

Mo 23.10.23
19:30 – 21:00 Uhr
Karlstein
Plätze frei
Di 24.10.23
19:30 – 21:00 Uhr
Kahl am Main
Plätze frei

VHS Kahl

VHS Kahl
Hauptstr. 19a
63796 Kahl
Tel.: +49 162 2912455
Leitung:

Lage & Routenplaner

VHS Alzenau

VHS Alzenau
Michelbacher Str. 16
63755 Alzenau
Tel.: +49 6023 9299859
Leitung:

Lage & Routenplaner

VHS Karlstein

VHS Karlstein
Am Schafrain 12
63791 Karlstein
Tel.: +49 6188 5287
Leitung:

Lage & Routenplaner