Die Erde im Schwitzkasten
Das Kyoto-Protokoll hat 1996 sechs
Treibhausgase identifiziert, die minimiert werden sollen.Kohlendioxid, Methan, Distickstoffmonoxid, Fluorkohlenwasserstoffe, Perfluorkohlenwasserstoffe sowieSchwefelhexafluorid. Die größten Probleme bereiten die beiden ersten "Kyoto-Gase". Denn Kohlendioxid entsteht bei jeder Verbrennung und Methan bei jeder Verdauung oder lagert in den Gas-Kavernen in der Erde und in den Weltmeeren. Das Ansteigen der Temperatur in der Erdatmosphäre wird schwerpunktmäßig dem Ansteigen des Kohlendioxid-Gehalts zugesprochen. Was sind die Konsequenzen? Was können wir tun?
Anmeldung auch unter Tel:nr. 06023/9299859
Anmeldung erforderlich!