Brüder Grimm: Leben und Wirken

Jacob und Wilhelm Grimm wurden 1775 und 1776 in Hanau geboren, ebenso wie der
" Maler-Bruder" Ludwig Emil Grimm 1790. Schon ein Jahr später erhielt der Vater eine Amtmann-Stelle in Steinau an der Straße. Es folgten die Stationen Kassel, Marburg, Göttingen und Berlin. Berühmt wurden sie durch das Lektorieren von 210 Kinder- und Hausmärchen, die Ihnen zugetragen wurden. Ebenso redigierten sie deutsche Sagen., publizierten die erste deutsche Grammatik, arbeiteten als Bibliothekare und Sprachforscher, ab 1830 auch beide als Professoren in Göttingen. Schließlich begannen sie mit dem ersten Lexikon. Die Zeichnungen des Emil Grimm trugen dazu bei, dass die Märchen zum Weltkulturerbe gereichten und viele Episoden aus dem Leben der Brüder Grimm festgehalten wurden.
Für diese Veranstaltung ist eine Anmeldung erforderlich!

1 Abend, 28.03.2023 Dienstag, 19:00 - 20:30 Uhr, | |||||||
1 Termin(e)
| |||||||
Professor Dr. Wolfgang Hasenpusch | |||||||
322 | |||||||
5,00 € |
Weitere Veranstaltungen von Professor Dr. Wolfgang Hasenpusch
VHS Kahl
VHS Kahl
Hauptstr. 19a
63796 Kahl
Hauptstr. 19a
63796 Kahl
Tel.: +49 162 2912455
Leitung: VHS Alzenau
VHS Alzenau
Michelbacher Str. 16
63755 Alzenau
Michelbacher Str. 16
63755 Alzenau
Tel.: +49 6023 9299859
Leitung: VHS Karlstein
VHS Karlstein
Am Schafrain 12
63791 Karlstein
Am Schafrain 12
63791 Karlstein
Tel.: +49 6188 5287
Leitung: VHS Kahl
Hauptstr. 19a
63796 Kahl
Tel.: | +49 162 2912455 |
Lage & Routenplaner